Zum Inhalt springen

Über Judo

Hast du Lust, eine neue und spannende Sportart auszuprobieren? Dann schau einfach bei uns vorbei!
Unser Training findet in der kleinen Sporthalle der Heinrich-von-Bibra-Schule statt.

Was du für das Training brauchst:
  • Ein bequemes T-Shirt
  • Eine Trainingshose
  • Ein paar „Badeschuhe, Flip-Flops oder Crocs“
  • Etwas zu trinken
  • Und vor allem: gute Laune und Lust auf etwas Neues

Die passende Trainingsgruppe findest du unter dem Reiter Trainingszeiten.
Falls du dir unsicher bist, kannst du uns gerne anrufen – wir helfen dir gerne weiter!

Wir freuen uns, dass wir mit gegenseitiger Rücksichtnahme und in angenehmer Atmosphäre gemeinsam trainieren können.

Mit sportlichen Grüßen
Dein Trainerteam

JUDO - Kurz erklärt

Ursprung: Judo wurde 1882 in Japan von Jigoro Kano gegründet.

Bedeutung: "Judo" bedeutet "der sanfte Weg" und betont Geschicklichkeit und
Technik über Kraft.

Kampfkunst und Sport: Es ist sowohl eine traditionelle Kampfkunst als auch ein moderner Wettkampfsport

Ziele: Judo basiert auf Würfen, Bodentechniken (Haltegriffe, Hebel, Würgegriffe) und der Selbstverteidigung.

Gürtel: Judoka tragen Gürtel, die ihren Fortschritt und Rang anzeigen, von Weiß (Anfänger) bis Schwarz und darüber hinaus.

Olympisch: Judo ist seit 1964 eine olympische Disziplin.

Kodex: Es fördert Werte wie Respekt, Höflichkeit, Mut und Selbstdisziplin.

Dojo: Judo wird in speziellen Trainingsräumen, den sogenannten Dojos, praktiziert.

Uniform: Die Kleidung heißt Judogi, bestehend aus einer Jacke, einer Hose und einem Gürtel.

Global verbreitet: Es ist eine der am weitesten verbreiteten Kampfkünste weltweit.